Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [nur Standard-Exportformate zeigen]
 weitere Exportformate: einfacher Text LaTeX LaTeX Querformat DVI DVI Querformat Postscript Postscript Querformat | [zum Buch hinzufügen] [Buch löschen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Sven Collberg Varulven Schwedisch Arg-1654-825 2013-02-13 17:00 Manfred nur diese hinzufügen
R. Platteau Le loup-garou Französisch Arg-1655-825 2013-02-13 21:56 Manfred nur diese entfernen
Max Knight The Banshee (An Approach) Englisch Arg-1660-825 2013-02-13 22:36 Manfred nur diese hinzufügen
Hans Eiseneck El Hechicero hispana Arg-1656-825 2013-02-13 18:46 Manfred nur diese hinzufügen
Christian Morgenstern * Der Werwolf Deutsch Arg-1652-825 2013-02-11 18:44 Manfred nur diese entfernen
Bertilo Wennergren La lupfantomo Esperanto Arg-1653-825 2013-02-14 23:29 Manfred nur diese hinzufügen
Alexander Gross The Werewolf Englisch Arg-1657-825 2013-02-13 18:39 Manfred nur diese entfernen

Christian Morgenstern,
The Werewolf

 

Christian Morgenstern,
Le loup-garou

 

Christian Morgenstern,
Der Werwolf

 
übersetzt von Alexander Gross   übersetzt von R. Platteau    
 
A Werewolf, troubled by his name,   Un loup-garou, une certaine nuit,   Ein Werwolf eines Nachts entwich
Left wife and brood one night and came   Laissa sa moitié et puis se rendit   von Weib und Kind und sich begab
To a hidden graveyard to enlist   Auprès de la tombe d’un maître d’école   an eines Dorfschullehrers Grab
The aid of a long-dead philologist.   Et lui dit, “ sur moi dis tout, c’est ton rôle ! ”   und bat ihn: „Bitte, beuge mich!“
 
“Oh sage, wake up, please don’t berate me,”   Un loup-garou, une certaine nuit,   Der Dorfschulmeister stieg hinauf
He howled sadly, “Just conjugate me.”   Laissa sa moitié et puis se rendit   auf seines Blechschilds Messingknauf
The seer arose a bit unsteady   Auprès de la tombe d’un maître d’école   und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
Yawned twice, wheezed once, and then was ready.   Et lui dit, “ sur moi dis tout, c’est ton rôle ! ”   geduldig kreuzte vor dem Toten:
 
“Well, ‘Werewolf’ is your plural past,   “ - On peut à ton sujet puisque nous y sommes   „Der Werwolf“ – sprach der gute Mann,
While ‘Waswolf’ is singularly cast:   Se demander encor bien des choses en somme.   „des Werwolfs, Genitiv sodann,
There’s ‘Amwolf’ too, the present tense,   Loup-garoù ? mais avant   dem Werwolf, Dativ, wie man’s nennt,
And ‘Iswolf,’ ‘Arewolf’ in this same sense.”   Il faut se dire : loup-garquand ?   den Werwolf, - damit hat’s ein End!“
 
“I know that--I’m no mental cripple--   Loup-garcomment ? et puis   Dem Werwolf schmeichelten die Fälle
The future form and participle   Bien évidemment loup-garqui ? ”   er rollte seine Augenbälle.
Are what I crave,” the beast replied.   Toutes ces questions semblèrent au loup bien absconses,   „Indessen“, bat er, „füge doch
The scholar paused--again he tried:   Car en fait ce qu’il voulait c’était les réponses.   zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!“
 
“A ‘Will-be-wolf?’ It’s just too long:   “ - Point de réponses, dit le puits de savoir,   Der Dorfschullehrer aber musste
‘Shall-be-wolf?’ ‘Has-been-wolf?’ Utterly wrong!   Etre imaginaire, nul ne peut te voir ! ”   gestehn, dass er von ihr nichts wusste.
Such words are wounds beyond all suture--   A ces mots l’animal éclata tout en larmes.   Zwar Wölfe gab’s in großer Schar,
I’m sorry, but you have no future.”   “ - Oh!, même les baisers de ma douce moitié   doch „Wer“ gab’s nur im Sinular.
 
The Werewolf knew better--his sons still slept   Ne pourrons plus me faire me sentir tout entier.   Der Wolf erhob sich tränenblind –
At home, and homewards now he crept,   Rester un loup-garou est un sort qui m’alarme. ”   er hatte ja doch Weib und Kind!
Happy, humble, without apology   Mais comme le loup était bien poli   Doch da er keine Gelehrter eben,
For such folly of philology.   Il remercia et puis repartit.   so schied er dankend und ergeben.
 
Übersetzung des deutschen Gedichtes "Der
Werwolf" von Christian Morgenstern (Kristiano
Matenstelo, *1871-05-06 - †1914-03-31)
ins Englische durch Alexander Gross.

Tiu ĉi angligo troviĝas en
http://bertilow.com/literaturo/lupfantomo.html.
  Übersetzung des deutschen Gedichtes "Der
Werwolf" von Christian Morgenstern (Kristiano
Matenstelo, *1871-05-06 - †1914-03-31)
ins Französische durch R. Platteau.

Tiu ĉi francigo troviĝas en
http://bertilow.com/literaturo/lupfantomo.html.
  Verfasser dieses deutschen Gedichtes ist
Christian Morgenstern (Kristiano Matenstelo,
*1871-05-06 - †1914-03-31).