Poezio
piece of old paper
Esperanto Angla Germana
bonveniga paĝo Manfredo † listo de la poemoj listo de la tradukaĵoj listo de poetoj Poezio en nombroj registri
 eksporti for presado: vertikala formato (PDF) kverformato (PDF) | montru ĉiujn eksport-formatojn
verkinto  [voknomo] titolo lingvo publikigo identiga kodo lasta modifo aspekto
Antoni Grabowski Cikado kaj formiko Esperanto Arg-1108-549 2014-03-16 17:39 Manfred nur tiun aldonu
N. N. 23 Die Grille und die Ameise Germana Arg-1107-549 2010-07-11 12:50 Manfred nur tiun forigu
Wilhelm Ernst Dohm Die Grille und die Ameise Germana Arg-1104-549 2010-07-09 22:21 Manfred nur tiun forigu
Rolf Mayr Die Grille und die kleine Ameise Germana Arg-1106-549 2010-07-18 07:14 Manfred nur tiun forigu
Jean de La Fontaine * La Cigale et la Fourmi Franca Arg-1103-549 2010-08-07 13:53 Manfred nur tiun forigu
Manfredo Ratislavo La cikad' kaj la formik' Esperanto 1983 Arg-1105-549 2010-07-09 23:08 Manfred nur tiun aldonu
Donald P. Webb The Cricket and the Ant Angla Arg-1111-549 2010-08-06 19:10 Manfred nur tiun aldonu

Jean de La Fontaine,
Die Grille und die Ameise

 

Jean de La Fontaine,
La Cigale et la Fourmi

 

Jean de La Fontaine,
Die Grille und die kleine Ameise

 

Jean de La Fontaine,
Die Grille und die Ameise

 
tradukita de N. N. 23       tradukita de Rolf Mayr   tradukita de Wilhelm Ernst Dohm
 
Die Grille musizierte   La cigale, ayant chanté   Die Grille trällerte und sang   Grillchen, das den Sommer lang
Die ganze Sommerzeit –   Tout l'été,   den ganzen lieben Sommer lang   Zirpt' und sang,
Und kam in Not und Leid,   Se trouva fort dépourvue   und fand sich plötzlich sehr beklommen,   Litt nun, da der Winter droht',
Als nun der Nord regierte.   Quand la bise fut venue.   als der Nordwind war gekommen:   Harte Zeit und bittre Not:
Sie hatte nicht ein Stückchen   Pas un seul petit morceau   im Haus war nicht ein Bröselein,   Nicht das kleinste Würmchen nur
Von Würmchen oder Mückchen,   De mouche ou de vermisseau   Regenwurm und Fliegenbein.   Und von Fliegen keine Spur!
Und Hunger klagend ging sie hin   Elle alla crier famine   Hunger schreiend lief sie hin   Und vor Hunger weinend leise,
Zur Ameis, ihrer Nachbarin,   Chez la fourmi sa voisine,   zur Ameis', ihrer Nachbarin,   Schlich's zur Nachbarin Ameise,
Und bat sie voller Sorgen,   La priant de lui prêter   mit der Bitte, ihr zu geben   Fleht' sie an in ihrer Not,
Ihr etwas Korn zu borgen.   Quelque grain pour subsister   etwas Korn zum Weiterleben   Ihr zu leihn ein Körnlein Brot,
»Mir bangt um meine Existenz,«   Jusqu'à la saison nouvelle   nur bis nächstes Jahr:   Bis der Sommer wiederkehre.
So sprach sie; »kommt der neue Lenz,   «Je vous paierai, lui dit-elle,   "Ich werd' Euch zahlen", sprach sie gar,   "Glaub' mir," sprach's, "auf Grillenehre,
Dann zahl ich alles dir zurück   Avant l'oût, foi d'animal,   "noch vor Verfall, mein Grillenwort,   Vor dem Erntemond noch zahl'
Und füge noch ein gutes Stück   Intérêt et principal .»   Hauptstock, Zinsen und so fort."   Zins ich dir und Kapital."
Als Zinsen bei.« Die Ameis leiht   La fourmi n'est pas prêteuse ;   Die Ameis' aber leiht nicht gern:   Emschen, das, wie manche lieben
Nicht gern; sie liebt die Sparsamkeit.   C'est là son moindre défaut   sie krankt ein wenig an Knausrigkeit:   Leute das Verleihen hasst,
Sie sagte zu der Borgerin:   «Que faisiez-vous au temps chaud?   "Was triebt ihr denn zur Sommerzeit?"   Fragt die Borgerin: "Was hast
»Wie brachtest du den Sommer hin?«   Dit-elle à cette emprunteuse.   fragt sie die Borgerin von fern.   Du im Sommer denn getrieben?" -
»Ich habe Tag und Nacht   Nuit et jour à tout venant   "Da war ich Tag und Nacht besetzt,   "Tag und Nacht hab' ich ergötzt
Mit Singen mich ergötzt.«   Je chantais, ne vous déplaise.   ich sang und hatte viel Applaus."   Durch mein Singen alle Leut'."
»Du hast Musik gemacht?   - Vous chantiez? j'en suis fort aise.   "Gesungen habt Ihr? Ei der Daus,   "Durch dein Singen? Sehr erfreut!
Wie hübsch! So tanze jetzt!«   Eh bien : dansez maintenant.»   wohlan, so tanzet jetzt!"   Weißt du was? Dann tanze jetzt!"
 
Traduko de la Franca poemo "La Cigale et
la Fourmi" de Jean de La Fontaine
(*1621-07.08 - †1695-04.12) en la
Germanan de N. N. 23.

Tiun ĉi germanigon mi, Manfred Retzlaff,
trovis en
http://www.zeno.org/Literatur/M/La+
ontaine,+Jean+de/Versfabeln/Fabeln/Die+Grille+und+die+Ameise
.
  Verkinto de tiu ĉi Franca poemo estas
Jean de La Fontaine (*1621-07.08 -
†1695-04.12).

Mi, Manfred Retzlaff, kopiis tiun ĉi
tekston el
http://www.lafontaine.net/lesFables/afficheFable.php?id=1.
  Traduko de la Franca poemo "La Cigale et
la Fourmi" de Jean de La Fontaine
(*1621-07.08 - †1695-04.12) en la
Germanan de Rolf Mayr.

Diese Übersetzung fand ich, Manfred
Retzlaff, abgedruckt in der Kirchenzeitung
"Kirchen und Leben" des Bistums Münster,
in der Ausgabe vom 16 Mai 1999, auf Seite
10. Abgedruckt ist diese Übertragung auch
in dem von Prof. Dr. Reinhard Dithmar
herausgegebenen dtv-Band "Fabeln, Parabeln
und Gleichnisse", auf Seite 146, sowie in
dem ebenfalls von Prof. Dr. Reinhard
Dithmar herausgegebenen Buch "Fabeln von
Aesop bis Arntzen", das 2009 im Verlag
"Ludwigsfelder Verlagshaus" erschienen
ist.
  Traduko de la Franca poemo "La Cigale et
la Fourmi" de Jean de La Fontaine
(*1621-07.08 - †1695-04.12) en la
Germanan de Wilhelm Ernst Dohm (Geburtsname:
Elias Levy, *1819-05-24 - †1883-02-05).

Pri la tradukinto Wilhelm Ernst Dohm vidu
la vikipedian retejon
http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Dohm.
Mi, Manfred Retzlaff, trovis tiun ĉi
poem-germanigon en la libro "Jean de La
Fontaine: Die Fabeln" (Gesamtausgabe in
deutscher und französischer Sprache,
Emil-Vollmer-Verlag, Wiesbaden.)