Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [alle Exportformate zeigen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Richard Schulz Die Hoffnung Esperanto Arg-924-377 2014-10-31 20:54 Manfred nur diese entfernen
Marie Hankel Die Hoffnung Deutsch Arg-891-377 2008-09-20 10:02 Manfred nur diese hinzufügen
N. N. 10 Die Hoffnung Deutsch Arg-743-377 2007-04-29 14:03 Manfred nur diese entfernen
Ludwig Lazarus Zamenhof * La espero Esperanto Arg-742-377 2006-12-28 23:25 Manfred nur diese hinzufügen
Leopold Blumental Nadzieja Polnisch Arg-744-377 2007-01-05 09:02 Manfred nur diese hinzufügen
Семен Вайнблат Надежда Russisch Arg-893-377 2009-11-04 21:50 mgr nur diese entfernen
Коган Надежда Russisch Arg-892-377 2008-04-01 17:01 Manfred nur diese hinzufügen

Ludwig Lazarus Zamenhof,
Die Hoffnung

 

Ludwig Lazarus Zamenhof,
Die Hoffnung

 

Ludwig Lazarus Zamenhof,
Надежда

 
übersetzt von Richard Schulz   übersetzt von N. N. 10   übersetzt von Семен Вайнблат
 
In der Welt entstand ein neues Sinnen.   In die Welt kam eine neue Kunde,   Над землею новым чувством веет,
In die Welt ertönt voll Kraft ein Rufen.   Durch die Welt erschallt ein kräftig Wort,   И призыв разносится по свету.
Mögen beide flügelleicht von hinnen   Und es tönt aus Sturmwinds starkem Munde,   Он на крыльях, словно легкий ветер,
Sich erheben stets zu höh'ren Stufen   Und es rauscht und ruft von Ort zu Ort:   Облетает быстро всю планету.
 
Und die Welt von Blut und Tränen wenden   "Nicht zum Schwerte, nicht zu blut'gem Ringen   Не мечом - оплотом разрушенья -
Fort von allen mörderischen Waffen,   Ruf' der Menschheit Brüder ich als Feinde;   Он сплотить мечтает все народы, -
Daß aus Krieg ersteh' an allen Enden   Legt die Waffen nieder! Ich will bringen   Людям, утомившимся в сраженьях,
Friedenssehnen und beglücktes Schaffen.   Heil'ge Harmonie der Weltgemeinde."   Обещает мир он и свободу.
 
Unterm heilgen Zeichens ihres Strebens   Um der Hoffnung heilige Standarte   Все, кто верит в счастье дней грядущих,
Sammeln sich die milden Friedensstreiter.   Sammeln friedlich sich die Kameraden,   Собрались под мирные знамена.
Schnneller wächst der Inhalt ihres Lebens.   Und es strömen — seht! — der hohen Warte   Под звездой идеи всемогущей
Ihrer Zukunft sind sie Wegbereiter.   Neue Jünger zu auf allen Pfaden.   Стали мы сильнее и сплоченней.
 
Zwischen den zerrißnen Völkern stehen   — Tausende von Jahren alte Mauern   Стены недоверья вековые
Immer noch die überkommnen Grenzen.   Trennten Volk von Volk als starre Schranken;   Разобщили страны и народы,
Endlich aber werden sie vergehen,   Doch die Mauern werden nimmer dauern   Но сметет препятствия любые
Und mit ihnen müde Differenzen.   Heil'ge Liebe bringet sie zum Wanken.   Светлая любовь - сестра свободы.
 
Auf dem Fundament neutraler Sprache   Auf der Menschheitssprache festem Grunde   Овладевши языком общенья,
Unter gegenseitigem Verstehen   — Jedes Volk wird jedes Volk verstehn —   Хорошо друг друга понимая,
Wächst wie Zauber die geliebte Sache,   Werden auf des ganzen Erdballs Runde   Будут жить народы, без сомненья,
Wächst und kann hinfort nicht mehr vergehen.   Alle wie ein Volk zusammenstehn.   Как семья единая земная.
 
Wir und unsre fleißigen Kollegen   Uns're wackern Friedensstreiter werden   Полные энергии и страсти
Werden in der Arbeit nicht erlahmen,   Nimmer ruhen, nimmer rasten stille,   Не устанем яростно трудиться,
Bis erfüllen wird zu ew'gem Segen   Bis der Menschheit schöner Traum auf Erden   Чтоб мечта, которой нет прекрасней,
Sich das heißersehnte Traumziel. Amen!   Zu der Menschheit Heile sich erfülle.   Для людей смогла осуществиться.
 
  Übersetzung des Esperanto-Gedichtes "La
espero" von Ludwig Lazarus Zamenhof
(Ludoviko Lazaro Zamenhofo, *1859-12-15
- †1917-04-14) ins Deutsche durch
N. N. 10.

Entnommen aus der Internetzseite
http://de.wikipedia.org/wiki/La_Espero.
  Übersetzung des Esperanto-Gedichtes "La
espero" von Ludwig Lazarus Zamenhof
(Ludoviko Lazaro Zamenhofo, *1859-12-15
- †1917-04-14) ins Russische durch
Семен Вайнблат (*1936-03-30).

Prenita el la retejo
http://miresperanto.narod.ru/tradukoj/zamenhof.htm.
La verkinto, s-ro Vajnblat, donis al mi
en retletero de l' 24.04.2008 la permeson
publikigi siajn esperantigojn de poemoj
en mia retejo "www.poezio.net".
Übersetzung des Esperanto-Gedichtes "La
espero" von Ludwig Lazarus Zamenhof
(Ludoviko Lazaro Zamenhofo, *1859-12-15
- †1917-04-14) ins Esperanto durch
Richard Schulz (Rikardo Ŝulco, *1906-07-12
- †1997-09-26).

Mi, Manfred Retzlaff, kopiis en 2008-09-23
tiun ĉi germanigon el la libro "Ĉirkaŭ
la skolo Analiza" de Rikardo Ŝulco (Richard
Schulz), eldonita en 1997 de la Esperanto-Centro
Paderborno (D-33044 Paderborn), 1-a eldono
1997, ISBN 3-922570-79-8, kun postparolo
de Bermano Hermano (Hermann Behrman). Pri
Richard Schulz vidu la vikipedian retejon
http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Schulz.