Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [nur Standard-Exportformate zeigen]
 weitere Exportformate: einfacher Text LaTeX LaTeX Querformat DVI DVI Querformat Postscript Postscript Querformat | [zum Buch hinzufügen] [Buch löschen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Charles Chatelanat Cantique suisse Französisch Arg-1597-257 2013-01-30 13:09 Manfred nur diese hinzufügen
Flurin Camathias Psalm svizzer rumanĉa Arg-1599-257 2013-01-30 14:43 Manfred nur diese entfernen
Cmillo Valsangiacomo Salmo svizzero itala Arg-1598-257 2013-01-30 14:20 Manfred nur diese entfernen
Leonhard Widmer * Schweizerpsalm Deutsch Arg-520-257 2013-01-30 13:39 Manfred nur diese entfernen
Manfredo Ratislavo Svislanda psalmo Esperanto 2004-07-11 Arg-521-257 | MR-422-1 2014-04-23 10:57 Manfred nur diese hinzufügen

Leonhard Widmer,
Salmo svizzero

 

Leonhard Widmer,
Schweizerpsalm

 

Leonhard Widmer,
Psalm svizzer

 
übersetzt von Cmillo Valsangiacomo       übersetzt von Flurin Camathias
 
    Deutschsprachiger Urtext der ab 1981
gültigen Schweizer Nationalhymne
  Rumanĉa traduko
 
Quando bionda aurora il mattin c'indora   Trittst im Morgenrot daher,   En l'aurora la damaun ta salida il carstgaun,
l'alma mia t'adora re del ciel!   Seh' ich dich im Strahlenmeer,   spiert etern dominatur, Tutpussent!
Quando l'alpe già rosseggia   Dich, du Hocherhabener, Herrlicher!   Cur ch'ils munts straglischan sura,
a pregare allor t'atteggia;   Wenn der Alpenfirn sich rötet,   ura liber Svizzer, ura.
in favor del patrio suol,   Betet, freie Schweizer, betet!   Mia olma senta ferm,
cittadino Dio lo vuol.   Eure fromme Seele ahnt   Mia olma senta ferm Dieu en tschiel,
    Gott im hehren Vaterland,   il bab etern, Dieu en tschiel, il bab etern.
    Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.    
 
Se di stelle è un giubilo la celeste sfera   Kommst im Abendglühn daher,   Er la saira en splendur da las stailas en l'azur
Te ritrovo a sera o Signor!   Find'ich dich im Sternenheer,   tai chattain nus, creatur, Tutpussent!
Nella notte silenziosa   Dich, du Menschenfreundlicher, Liebender!   Cur ch'il firmament sclerescha
l'alma mia in Te riposa:   In des Himmels lichten Räumen   en noss cors fidanza crescha.
libertà, concordia, amor,   Kann ich froh und selig träumen!   Mia olma senta ferm,
all'Elvezia serba ognor.   Denn die fromme Seele ahnt   Mia olma senta ferm Dieu en tschiel,
    Gott im hehren Vaterland,   il bab etern, Dieu en tschiel, il bab etern.
    Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.    
 
Se di nubi un velo m'asconde il tuo cielo   Ziehst im Nebelflor daher,   Ti a nus es er preschent en il stgir dal firmament,
pel tuo raggio anelo Dio d'amore!   Such'ich dich im Wolkenmeer,   ti inperscrutabel spiert, Tutpussent!
Fuga o sole quei vapori   Dich, du Unergründlicher, Ewiger!   Tschiel e terra t'obedeschan
e mi rendi i tuoi favori:   Aus dem grauen Luftgebilde   vents e nivels secundeschan.
di mia patria deh! Pietà   Tritt die Sonne klar und milde,   Mia olma senta ferm,
brilla, sol di verità   Und die fromme Seele ahnt   Mia olma senta ferm Dieu en tschiel,
    Gott im hehren Vaterland,   il bab etern, Dieu en tschiel, il bab etern.
    Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.    
 
Quando rugge e strepita impetuoso il nembo   Fährst im wilden Sturm daher,   Cur la furia da l'orcan fa tremblar il cor uman
m'è ostel tuo grembo o Signor!   Bist du selbst uns Hort und Wehr,   alur das ti a nus vigur, Tutpussent!
In te fido Onnipossente   Du, allmächtig Waltender, Rettender!   Ed en temporal sgarschaivel
deh, proteggi nostra gente;   In Gewitternacht und Grauen   stas ti franc a nus fidaivel.
Libertà, concordia, amor,   Lasst uns kindlich ihm vertrauen!   Mia olma senta ferm,
all'Elvezia serba ognor.   Ja, die fromme Seele ahnt,   Mia olma senta ferm Dieu en tschiel,
    Gott im hehren Vaterland,   Il bab etern, Dieu en tschiel, il bab etern.
    Gott, den Herrn, im hehren Vaterland.    
 
Übersetzung des deutschen Gedichtes
"Schweizerpsalm" von Leonhard Widmer
(Leonhardo Vidmero, *1809 - †1867)
ins itala durch Cmillo Valsangiacomo (*1898
- †1979).

Vidu ankaŭ: http://it.wikipedia.org/wiki/Salmo_Svizzero.
  Verfasser dieses deutschen Gedichtes ist
Leonhard Widmer (Leonhardo Vidmero, *1809
- †1867).

Gesungen wird das Lied nach einer Melodie,
die der Schweizer Priester und Komponist
Alberik Zwyssig (1848 - 1854) im Jahre
1841 komponiert hat, ursprünglich als
Melodie für den Messgesang auf den
Psalmtext "Diligam te Domine" (Ich will
Dich lieben, Herr). Entnommen aus der
Internetzseite
http://www.admin.ch/ch/d/schweiz/psalm/history.html
  Übersetzung des deutschen Gedichtes
"Schweizerpsalm" von Leonhard Widmer
(Leonhardo Vidmero, *1809 - †1867)
ins rumanĉa durch Flurin Camathias
(*1871-03-06 - †1946-02-03).

Vidu ankaŭ: http://rm.wikipedia.org/wiki/Psalm_svizzer.