Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [alle Exportformate zeigen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Johann Wolfgang von Goethe * Mailied Deutsch Arg-525-261 2004-09-06 05:45 Manfred nur diese entfernen
Manfredo Ratislavo Majkanto Esperanto 1994 Arg-526-261 | MR-22-2 2004-09-06 05:48 Manfred nur diese entfernen

Johann Wolfgang von Goethe,
Majkanto

 

Johann Wolfgang von Goethe,
Mailied

 
übersetzt von Manfredo Ratislavo    
 
Belege brilas   Wie herrlich leuchtet
Natur’ kaj sun’,   Mir die Natur!
Kaj ĉio ridas   Wie glänzt die Sonne!
Ĉirkauŭe nun.   Wie lacht die Flur!
 
Eliĝas floroj   Es dringen Blüten
El ĉiu plant’,   Aus jedem Zweig
El arbustaĵo   Und tausend Stimmen
Milvoĉa kant’   Aus dem Gesträuch
 
Kaj ĉiuj sentas   Und Freud und Wonne
Feliĉon nur.   Aus jeder Brust.
Ho ter’, ho suno!   O Erd’, o Sonne!
Ho ĝoj’, ho plezur’!   O Glück, o Lust!
 
Ho am’, ho amo!   O Lieb’, o Liebe!
Ja kiel or’   Wie bist du schön,
Vi estas bela,   Wie Morgenwolken
Kaj kiel aŭror’!   auf jenen Höhn!
 
La freŝan kampon   Du segnest herrlich
Benegas vi,   Das frische Feld,
La plena mondo,   Im Blütendampfe
Floregas ĝi.   Die volle Welt.
 
Knabin’, ho knabino,   O Mädchen, o Mädchen,
Mi amas vin!   Wie lieb ich dich!
Vi min rigardas   Wie blinkt dein Auge!
Kaj amas min.   Wie liebst du mich!
 
Alaŭda kanto   So liebt die Lerche
En la aer’,   Gesang und Luft,
Ĉiele odoras   Und Morgenblumen
La tuta ter’.   Den Himmelsduft,
 
Ho kiel varme   Wie ich dich liebe
Mi amas vin,   Mit warmem Blut,
Vi min ĝojigas,   Die du mir Jugend
Ho junulin’!   Und Freud und Mut
 
Kuraĝon vi donas   Zu neuen Liedern
Al nova kant’,   Und Tänzen gibst.
Feliĉa deziras   Sei ewig glücklich,
Vin via amant’!   Wie du mich liebst.
 
Übersetzung des deutschen Gedichtes
"Mailied" von Johann Wolfgang von Goethe
(*1749-08-28 - †1832-03-22) ins
Esperanto durch Manfredo Ratislavo (Manfred
Retzlaff, Stettiner Str. 16, D-59302 Oelde,
Germanio, *1938-11-04) in 1994.
  Verfasser dieses deutschen Gedichtes ist
Johann Wolfgang von Goethe (*1749-08-28
- †1832-03-22).