Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [alle Exportformate zeigen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Manfred Retzlaff Ein Kinderreim Deutsch 1991-08 Arg-498-246 2004-06-20 14:24 Manfred nur diese entfernen
Hans Christian Andersen * Et børnerim Dänisch Arg-496-246 2004-06-10 11:35 Manfred nur diese entfernen
Manfredo Ratislavo Infanrimaĵo Esperanto 1991-08 Arg-497-246 | MR-248-1 2005-04-22 19:40 Manfred nur diese hinzufügen
N. N. 15 Tanze, tanze, Püppchen mein Deutsch Arg-951-246 2013-07-25 12:11 Manfred nur diese entfernen

Hans Christian Andersen,
Et børnerim

 

Hans Christian Andersen,
Tanze, tanze, Püppchen mein

 

Hans Christian Andersen,
Ein Kinderreim

 
    übersetzt von N. N. 15   übersetzt von Manfred Retzlaff
 
Danse, danse, dukke min!   "Tanze, tanze, Püppchen mein!   Tanze, tanze, Püppchen mein!
Nej, hvor frøkenen er fin!   Nein, wie ist das Fräulein fein!   Nein, wie ist das Fräulein fein!
Kavaleren ligeså,   Ebenso der Kavalier,   Ebenso der Kavalier,
han har hat og handsker på,   Hut und Handschuh' hat er hier,   In dem Rock gefällt er mir,
bukser hvide, kjole blå,   blauen Frack und Hos' wie Schnee,   Mit den Handschuhn und dem Hut,
ligtorn på de store tå.   Leichdorn auf dem großen Zeh,   Auch die Hosen stehn ihm gut.
Han er fin, og hun er fin.   er ist fein und sie ist fein,   Er ist fein und sie ist fein.
Danse, danse, dukke min!   tanzet, tanzet, Püppchen mein!"   Tanze, tanze, Püppchen mein!
 
Her er gamle Lisemor!   "Alte Mutter Liese hier,   Lieschen mit dem blonden Haar,
Hun er dukke fra i fjor;   kamst schon vor'ges Jahr zu mir.   Püppchen aus dem letzten Jahr,
håret nyt, de er af hør,   Neu dein Haar, wie Flachs so fein,   Ist gewaschen und geputzt,
panden vasket er med smør;   dein Gesicht wusch Butter rein;   War doch vorher sehr verschmutzt,
hun er ganske ung igen.   bist ja wieder ganz wie neu,   Ist jetzt wieder ganz wie neu.
kom nu med, min gamle ven!   alte Freundin, komm herbei.   Kommt zu mir nun alle drei!
I skal danse alle tre.   Tanzt nun alle drei recht schön,   Ihr sollt mit mir tanzen gehn,
Det er penge værd at se.   es ist Geld wert, das zu seh'n!"   Lohnt sich wirklich anzusehn!
 
Danse, danse, dukke min!   "Tanzet, tanzet, Püppchen mein!   Tanze, tanze, Püppchen mein,
Gør de rette dansetrin!   Recht im Takte muß es sein!   Tanze richtig, so ist's fein!
foden udad, hold dig rank,   Füße auswärts, Brust heraus,   Fuß nach außen, hier entlang!
så er du så sød og slank!   das nimmt sich am besten aus.   Siehst so süß aus, bist so schlank!
Neje, dreje, snurre rundt,   Neigt euch, beugt euch, dreht euch rund,   Neige dich und dreh' dich rund,
Det er overmåde sundt!   das ist überaus gesund   Das macht Spaß und ist gesund!
Det er nydeligt at se,   und so niedlich anzuseh'n,   Das ist niedlich anzusehn,
I er søde alle tre.   ihr seid alle drei so schön!"   Ja, ihr drei seid alle schön.
 
Verfasser dieses dänischen Gedichtes ist
Hans Christian Andersen (Johano Kristiano
Andersen', *1805-04-02 - †1875-08-04).

 
  Übersetzung des dänischen Gedichtes "Et
børnerim" von Hans Christian Andersen
(Johano Kristiano Andersen', *1805-04-02
- †1875-08-04) ins Deutsche durch
N. N. 15.

Entnommen von http://gutenberg.spiegel.de/buch/1227/145.
Herausgegeben von K. M. Schiller.
  Übersetzung des dänischen Gedichtes "Et
børnerim" von Hans Christian Andersen
(Johano Kristiano Andersen', *1805-04-02
- †1875-08-04) ins Deutsche durch
Manfred Retzlaff (*1938-11-04) in 1991-08.