Poezio
piece of old paper
Esperanto Englisch Deutsch
Begrüßungsseite Manfredo † Liste der Gedichte Liste der Übersetzungen Liste der Dichter Poezio in Zahlen Einloggen
 zum Ausdrucken exportieren: Hochformat (PDF) Querformat (PDF) | [alle Exportformate zeigen]
Verfasser  [Vorname] Titel Sprache Erscheinung Kennung letzte Änderung Ansicht
Friedrich Hölderlin * Der Frühling Deutsch 1839-04-24 Arg-1996-989 2014-04-16 10:28 Manfred nur diese entfernen
Manfred Retzlaff La printempo Esperanto 2014-04-16 Arg-1997-989 2014-04-16 10:47 Manfred nur diese entfernen

Friedrich Hölderlin,
La printempo

 

Friedrich Hölderlin,
Der Frühling

 
übersetzt von Manfred Retzlaff    
 
La suno brilas, floras la kamparo,   Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde,
La tagoj venas milde kun floraro,   Die Tage kommen blütenreich und milde,
Vespero floras kaj la tag' foriĝas,   Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen
Malsupsren de l' ĉielo, kie tagoj iĝas.   Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen.
 
La jaro kun sezonoj siaj komenciĝas,   Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten
kaj pompe festotagoj disvastiĝas.   Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten,
Jen ekas hom-labor' kun nova celo,   Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele,
Mirinda estas de la mondo belo.   So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele.
 
Übersetzung des deutschen Gedichtes "Der
Frühling" von Friedrich Hölderlin
(*1770-03-20 - †1843-06-07) ins
Esperanto durch Manfred Retzlaff (*1938-11-04)
in 2014-04-16.

 
 
 
    Verfasser dieses deutschen Gedichtes ist
Friedrich Hölderlin (*1770-03-20 -
†1843-06-07), veröffentlicht
1839-04-24.

La poemo troviĝas interalie en
http://www.textlog.de/17871.html.